Um die monumentalen Probleme der Menschheit erfolgreich anzugehen und zu lösen, glauben wir, dass
WIR DEN GEIST VERSTEHEN MÜSSEN.
Das Zentrum für kontemplative Forschung bietet einen beispiellosen Langzeitzugang zu der
KONTEMPLATIVEN TECHNOLOGIE, DIE ZUM STUDIUM DES BEWUSSTSEINS NOTWENDIG IST.
Die Kultivierung eines immer tieferen Verständnisses von Geist und Bewusstsein
ZEIGT UNS, WIE WIR UNS SELBST UND DIE WELT UM UNS HERUM HEILEN KÖNNEN.
Willkommen im Zentrum für kontemplative Forschung.
Ein globales Netzwerk von bahnbrechenden Forschungsobservatorien, die die ideale Umgebung für engagierte Kontemplative bieten, um die Natur und das Potential des Bewusstseins aus erster Hand zu erforschen, während sie gleichzeitig mit Wissenschaftlern zusammenarbeiten, um gründliche und präzise Maßnahmen für die neuartige Erforschung der Natur des Geistes zu entwickeln.
Durch die Zusammenarbeit an der Schnittstelle von Religion, Wissenschaft und Philosophie wollen wir eine Revolution in den Geisteswissenschaften auslösen und eine Renaissance innerhalb der großen kontemplativen Traditionen der Welt herbeiführen, damit wir gemeinsam die wahren Ursachen für nachhaltiges Wohlbefinden entdecken können, das auf Gewaltlosigkeit und Mitgefühl beruht.
Mit der Unterstützung von vorausschauenden Wissenschaftlern, Kollegen, Freunden und Tausenden von Studenten hat Dr. Alan Wallace das Zentrum für kontemplative Forschung mit einem weitreichenden Ziel gegründet: Die Natur des Bewusstseins zu ergründen, seine vielfältigen Dimensionen, seine Ursprünge und was beim Tod passiert.
Nach dem Vorbild des Shamatha-Projekts, einer der bisher umfassendsten wissenschaftlichen Studien zur Meditation, bietet das Zentrum für kontemplative Forschung beispiellose Möglichkeiten für Längsschnittstudien in Zusammenarbeit mit Kontemplativen, die sich zu jahrelangem, kontinuierlichem Vollzeittraining verpflichten.
Gemeinsam stellen wir die vorherrschenden Paradigmen der modernen Welt in Frage und versuchen, einen grundlegenden Wandel in unserer Vision des „guten Lebens“, in unserer Vorstellung von menschlichem Gedeihen zu katalysieren: die Erkenntnis, dass die Zufriedenheit, die Erfüllung, das Glück, das wir suchen, von innen heraus kultiviert werden muss.
“Ich freue mich, dass das Zentrum für kontemplative Forschung Möglichkeiten für ein gründliches und präzises Geistestraining und eine Forschungszusammenarbeit von erfahrenen Kontemplierenden und Wissenschaftlern anbietet. Gemeinsam versuchen sie die inneren Quellen von geistigen Konflikten und Leiden, die Wurzeln echten Wohlbefindens und die Ursprünge, die Natur und die Potentiale des Geistes zu erforschen.”
— Seine Heiligkeit, der Dalai Lama
Dr. B. Alan Wallace,
Gründer und Präsident des
Zentrums für Kontemplative Forschung
Video: Ergründe den Geist. Heile die Welt.
Verwenden Sie die Untertitel für die Übersetzung
Ergründe den Geist.
Engagierte Kontemplierende erhalten fortlaufende Instruktionen in alten Methoden zur Kultivierung eines außergewöhnlichen geistigen Gleichgewichts und praktizieren in langfristigen Einzelklausuren deren
Zeiträume mehrere Monate bis etliche Jahre umfassen.
Im Laufe ihrer Klausuren treffen sie sich regelmäßig mit ihren Lehrern, untereinander und mit Wissenschaftlern verschiedener Disziplinen, um über ihre Entdeckungen aus erster Hand zu berichten und Wissenschaftlern die
Möglichkeit zu geben, Daten aus der Perspektive der dritten Person zu sammeln.

Gut ausgebildete Kontemplative
- Widmen sich in Vollzeit-Klausur und schulen ihr Herz und Geist gemeinsam.
- Gewinnen Einblicke in die Natur ihres eigenen Geistes—die bestimmenden Merkmale des Bewusstseins selbst.
- Kommen aus der Klausur um diese Erkenntnisse auf praktische Fragen in Bereichen wie geistige Gesundheit, Bildung, Kunst, globale Führung, Ethik, Gerechtigkeit in Bezug auf Race und Umweltaktivismus anzuwenden.
- Bewirken einen kraftvollen Wandel als Einzelpersonen und in der Welt.

Interdisziplinäre Wissenschaftler
- Führen gründliche, neuartige Forschungsarbeiten durch und veröffentlichen ihre Ergebnisse.
- Führen einen Paradigmenwechsel in der wissenschaftlichen Herangehensweise an das, was weithin als Mysterium gilt, herbei: das Bewusstsein selbst.
- Erweitern den Rahmen der wissenschaftlichen Forschung und überwinden die ideologischen und methodologischen Beschränkungen des materialistischen Reduktionismus.
- Arbeiten mit Kontemplativen zusammen, um Entdeckungen zu machen, die die Art und Weise, wie wir unsere Welt sehen und bewohnen, grundlegend transformieren.

Mitglieder Unserer Globalen Gemeinschaft
- Fördern das Wachstum einzelner Kontemplativer in Langzeitklausuren.
- Arbeiten leidenschaftlich an der Entwicklung revolutionärer neuer Richtungen in den Bereichen Bildung, Kunst, Sozialarbeit, Wirtschaft, Medizin, Regierung und Umweltregeneration.
- Studieren und praktizieren die wesentlichen Lehren der großen kontemplativen Traditionen.
- Unterstützen den Bau und die Entwicklung neuer CCR-Einsiedeleien auf der ganzen Welt
- Arbeiten ehrenamtlich in vielen Bereichen der gemeinnützigen CCR-Organisation.
Heile die Welt
Wir sehen eine Zukunft, die von kollaborativer, kulturübergreifender und interdisziplinärer Forschung geleitet wird.
In welcher Wissenschaftler und Kontemplative in gegenseitigem Respekt zusammenarbeiten, um die Natur und die Potentiale des Geistes zu ergründen.
So dass nachhaltige Ursachen für persönliches und soziales Wohlergehen entdeckt und umgesetzt werden, um so den beispiellosen Herausforderungen zu begegnen, denen wir heutzutage als Menschheit gemeinsam mit unserer Umwelt gegenüberstehen.
Die vier Facetten des Zentrums für kontemplative Forschung

Kontemplative Wissenschaft & Technologie
Die kontemplative Wissenschaft ist eine Disziplin der subjektiven Erforschung der Natur des Geistes
(d.h. aus der Perspektive der ersten Person) und seiner Rolle in der natürlichen Welt. Sie setzt Methoden zur Entwicklung einer verfeinerten Aufmerksamkeit, Achtsamkeit und Introspektion ein, um Bewusstseinszustände und geistige Funktionen in ihrer Beziehung zum Körper und zur allgemeinen physikalischen Welt direkt zu beobachten.
Der Gründer und Präsident des CCR, B. Alan Wallace, spricht über kontemplative Wissenschaft und kontemplative Technologie.
Forschungsobservatorien
Kontemplative Forschungsobservatorien sind Orte, an denen professionell ausgebildete Kontemplative in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern verschiedener Disziplinen reproduzierbare Entdeckungen machen können. Meditierende verfeinern die Werkzeuge der kontemplativen Technologie durch Zehntausende von Stunden Tag- und Nachtpraxis in einer förderlichen Umgebung.
CCR-Retreatant, Jodie Lea, spricht über die innere Arbeit der Forschungsobservatorien.
Kontemplative Anwendungen
Zu den kontemplativen Anwendungen gehört die Vermittlung von Methoden zur Kultivierung von außergewöhnlicher geistiger Gesundheit, Resilienz, Kreativität und Zufriedenheit. Wir erkennen den Unterschied zwischen hedonistischem Vergnügen und echtem Wohlbefinden und teilen das Wissen, dass echtes Wohlbefinden auf ethischem Verhalten beruht, das den alten Idealen der Gewaltlosigkeit und des Mitgefühls folgt.
CCR Vorort-Lehrer, Doug Veenhof, spricht über kontemplative Abwendungen.
Kontemplative Renaissance
Kontemplative Renaissance bedeutet, eine Erneuerung der kontemplativen Untersuchung in den großen religiösen Traditionen der Welt zu fördern, damit wir den letztendlichen Sinn unserer Existenz erkennen können. Durch die Förderung des interkontemplativen Dialogs, der auf Erfahrung und Erkenntnis beruht, überwinden wir Grenzen und gewinnen neue Einsichten: Wir entdecken die Tiefen unserer eigenen unterschiedlichen Traditionen neu.
CCR-Geschäftsführerin und Vorort-Lehrerin spricht über kontemplative Renaissance.